Unleash the Power of Innovation.

Im Mai 2024 gründeten drei Studierende der Hochschule RheinMain RheinVolt Motorsport, ein interdisziplinäres Team, das sich der Entwicklung eines elektrischen Rennmotorrads verschrieben hat. Mit Leidenschaft und Teamgeist arbeiten wir daran, Innovation und Technik auf die Rennstrecke zu bringen und uns beim internationalen MotoStudent-Wettbewerb zu beweisen.

motostudent

Innovation. Community. Racing.

Die MotoStudent bietet uns die Gelegenheit, unser Können auf internationaler Ebene unter Beweis zu stellen. Gemeinsam mit Teams aus aller Welt stellen wir uns der Herausforderung, ein innovatives Rennmotorrad zu entwickeln und gegeneinander anzutreten." Ziel des Wettbewerbs ist es, mit einem selbst entwickelten und gebauten elektrisch angetriebenen Rennmotorrad gegen andere studentische Teams von Hochschulen und Universitäten der ganzen Welt anzutreten.

Es nehmen über 5000 Studierende aus 380 Teams, aus 22 Ländern, aus 4 Kontinenten teil und es werden stetig mehr, da jede Saison neue Teams zum rasant wachsenden Wettbewerb dazukommen.

5000

Studenten

4

Kontinente

100%

Sustainable

18

Monate

Bis zum finalen Event in MotorLand Aragon FIM Circuit in Spanien!

Unser Ziel für diese Saison

Ein Cutting-Edge Electric Motorbike

Das Ziel dieser Saison für das Team ist es, ein fahrendes Rennmotorrad zu bauen, mit dem auf dem Abschlussevent in jeder Disziplin angetreten werden kann. Die Performance (z.B. das Gewicht) ist zunächst nebensächlich - das Team möchte sich eine Basis schaffen, auf der in den folgenden Saisons aufgebaut werden kann. Daher ist das Ziel bis zum Beginn des SS 25 ein testfähiges (fahrendes) Motorrad zu bauen, welches dann für ca. 6 Monate durch Testen und Optimieren zuverlässig gemacht werden kann.